Psychotherapeut in Ausbildung unter Supervision
Klinischer Psychologe, Gesundheitspsychologe
Arbeitspsychologe, Organisationspsychologe
+43 (0)680 405 8000

Meine Arbeitsweise
Ich arbeite beziehungsorientiert und tiefenpsychologisch-transaktionsanalytisch fundiert. Das bedeutet, dass der zwischenmenschliche Austausch das zentrale Element des Kontaktes ist und im Mittelpunkt der Betrachtung steht. Ein wesentlicher Zugang der tiefenpsychologischen Transaktionsanalyse ist es, dass frühe Beziehungserfahrungen unsere Persönlichkeit formen. Dadurch werden unser Erleben und Verhalten im Hier und Jetzt beeinflusst – also die Art und Weise, wie wir uns selbst, die anderen und die Welt wahrnehmen. Entsprechend erleben und gestalten wir unsere Beziehungen und verfolgen unsere Ziele im Leben. Viele dieser frühen Erfahrungen haben einen hemmenden Einfluss auf unser aktuelles Erleben und führen zu leidvollen Gefühlen oder immer wieder zu Situationen in denen keine konstruktive Lösung möglich wird. Wir handeln im Hier und Jetzt getrübt durch unsere bisherigen Erfahrungen und Erlebnisse.
Ziel therapeutischer Arbeit ist die Enttrübung des Innenlebens, um wieder spontan, intim und kreativ leben zu können. Also als autonomer Mensch mit Alternativen und Handlungsspielräumen, der gleichzeitig bewusst mit sich und anderen in Beziehung steht.
Ein tiefenpsychologisch-transaktionsanalytischen Vorgehens kann eigenes Erleben und Handeln verstehbar machen, die eigene Beziehungsgestaltung erlebbar und spürbar zu machen, Zugang zu Gefühlen ermöglichen und die Integration, Verarbeitung und Neuorientierung anstoßen.
Mein Angebot
Psychotherapie und klinisch-psychologische Behandlung helfen Menschen dabei psychisches Leiden zu lindern, Lebensfreude wiederzufinden, sowie neue Perspektiven und Lösungen im Umgang mit sich selbst, den anderen und der Welt zu ermöglichen. Beratung hilft dabei Probleme einzugrenzen, Wissen zu erweitern, neue Lösungsmöglichkeiten zu finden und nächste Schritte zu klären. Supervision ermöglicht Ihnen die eigene berufliche Situation zu reflektieren, die eigene Wahrnehmung zu schärfen und Ihre Arbeitsfähigkeit zu erhalten.



Psychotherapie
Ich helfe bei den folgenden Themen:
Depression und Zwänge
Angst und Panik
Beziehung und Partnerschaft
Trennung, Trauer und Verlust
Erschöpfung und Überforderung
Innere Leere und Einsamkeit
Schlafstörungen
Identitätsfindung und -entwicklung
Coming-Out
Psychologische Beratung
Ich berate zu folgenden Themen:
Work-Life-Balance
Burn-out Prävention
Konflikte am Arbeitsplatz
Arbeitsstörungen
Beruflicher Wiedereinstieg nach Erkrankung
Betriebliche Gesundheit
Supervision
Ich supervidiere folgende Berufsgruppen:
Öffentlicher Dienst
Gesundheitsberufe
Psycho-soziale Berufe

Über mich
- In Ausbildung zum Psychotherapeuten (Transaktionsanalyse) beim Verein ÖATA
- Psychotherapeutische und psychologische Tätigkeit in freier Praxis
- Beratung und Begleitung von erwerbslosen Menschen
- Langjährige Erfahrung im Personalbereich (Betriebliche Gesundheit, Wiedereingliederungen, Beratung von Führungskräften und Mitarbeiter*innen)
- Praktika im klinischen (Spital/Sanatorium) und psychosozialen Bereich (div. Beratungsstellen)
- Ehem. Mitarbeit bei Sozius (Kriseninterventionsteam der Wiener Linien)
Kontakt
Bitte nehmen Sie telefonisch oder per E-Mail Kontakt mit mir auf. Wenn ich telefonisch nicht erreichbar sein sollte, hinterlassen Sie mir eine Nachricht. Ich rufe Sie zurück.
+43 (0)680 405 8000
1020 Wien, Stuwerstraße 23/35
82A Molkereistraße (1 Gehminute)
U2 Messe-Prater (5 Gehminuten)
U1 Praterstern (10 Gehminuten)